Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis
Die NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über das Online-Anmeldeformular auf der Seite des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Mit einer Anmeldung sind Sie für […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
KI-Verordnung – was nun? Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen
KI-Verordnung – was nun? Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen
Die Online-Veranstaltung “KI-Verordnung – was nun? Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen” findet am Mittwoch, 12. März 2025 von 10:00–12:30 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über das Online-Anmeldeformular auf der Seite des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Veranstaltungsbeschreibung Künstliche Intelligenz und vor allem generative KI-Modelle haben in Hochschulen nicht […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
HAWKI2 Hands-on: Installation, Einsatz und Möglichkeiten
HAWKI2 Hands-on: Installation, Einsatz und Möglichkeiten
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich die neue Version von HAWKI 2 anzusehen! In dieser Online-Veranstaltung geben unsere Entwickler*innen eine kurze Einführung in die neuen Funktionen und zeigen Schritt für Schritt den Installationsprozess. Was erwartet euch? ✅ Vorstellung der neuen HAWKI 2 Features ✅ Live-Demonstration des Installationsprozesses ✅ Offene Fragerunde mit den Entwickler*innen Diese […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KI und Ungleichheit – (Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität
KI und Ungleichheit – (Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität
Die Veranstaltung findet am 26.03.2025 von 10-11.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unterhalb ist notwendig. Anmeldeschluss: 24. März 2025 Veranstaltungsbeschreibung: Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend. Während einige vor allem Innovation und Fortschritt sehen, bleiben für andere die Chancen begrenzt – denn nicht alle profitieren gleichermaßen. Im Vortrag beleuchten […]
1 Veranstaltung,
Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz
Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz
Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 25. März 2025 Generative Sprachmodelle gestalten in Reaktion auf unsere Prompts stochastische Antworten. Sie entwickeln diese mit Daten aus der Vergangenheit, die Grundlage für ihr Training sind. Kann mit diesem Ansatz Kreativität im Sinne von neu Denken entstehen? Dieser Frage werden wir uns gemeinsam mit vielen konkreten […]
1 Veranstaltung,
KI und Barrierefreiheit – Überlegungen und Beispiele zum assistiven Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Lernen und Lehren
KI und Barrierefreiheit – Überlegungen und Beispiele zum assistiven Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Lernen und Lehren
Künstliche Intelligenz trägt heute bereits erheblich dazu bei, Lernen barrierefreier zu gestalten. Gerade die jüngsten Fortschritte und die Dynamik in der generativen KI haben dieses Potenzial noch einmal gesteigert. Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen können von den verbesserten Möglichkeiten in der Text- und Spracherkennung unterstützt werden. Auch die Mehrsprachigkeit und KI-gestützte Übersetzungen in andere Sprachen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung
KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung
Anmeldeschluss: 27. März 2025 Veranstaltungsbeschreibung: Die neuen Möglichkeiten und die Fortschrittsgeschwindigkeit Künstlicher Intelligenz, insbesondere jüngst der generativen KI, faszinieren uns ebenso wie sie ethische Betrachtungskategorien nahelegen. Was zeichnet verantwortungsvolles Handeln der Bildungsakteurinnen und -akteure auf verschiedenen Ebenen aus? Wie steht es mit Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Fairness oder auch Datenschutz und Zuverlässigkeit der emergierenden Technologie? Inwieweit werden […]