Wissens- und Ideenaustausch für Lehrende
Hochschuldidaktischer Input zu „Aktivierung in der Lehre“ mit anschließender Diskussion
Die Vernetzungsveranstaltung „Lernen im Netzwerk“ ist Teil von
„Lehrideen vernetzen“ – einem Projekt, mit Beteiligung des VCRP, das sich den hochschulübergreifenden Transfer von Lehrideen und…
Read the rest Weiterlesen
Wie kommt man zu einem optimalen Mix von synchroner und asynchroner Kommunikation?
Anmeldeschluss: 11.06.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation.
Sowohl synchrone als auch asynchrone Kommunikation haben ihre Berechtigung. Wichtig für Lehrende…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldung für die komplette Webinar-Series “Online-Kommunikation” vom 24.05. bis 14.06.2023 .
Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine:
24.05., 31.05.,
07.06. und
14.06. zu unterschiedlichen Aspekten der virtuellen Kommunikation im Rahmen der Online-Lehre. Details zu den thematischen Aspekten finden Sie…
Read the rest Weiterlesen
Die Vorteile der Asynchronität nutzen
Anmeldeschluss: 04.06.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation.
Gerade das gemeinsame Agieren in der Asynchronität ist ein Vorteil der virtuellen Lehre und bringt ein großes Maß an…
Read the rest Weiterlesen
Am Mittwoch, 10. Mai 2023 führen twillo und MMKH in Partnerschaft mit KNOER eine Online-Fachtagung zum Thema Awareness und Anreizinstrumente für OER (Open Educational Resources) durch. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über das
Formular des MMKH ist bis 9.…
Read the rest Weiterlesen
Mit BigBlueButton einfach starten in OpenOlat Kursen und Gruppen
Anmeldeschluss: 12.04.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl
Das virtuelle Klassenzimmer BigBlueButton bietet viel Potenzial für die unterschiedliche Formen der synchronen digitalen Lehre. Aber nicht nur das, es ist auch optimal mit…
Read the rest Weiterlesen
Wie kann man synchrone Online-Kommunikation sinnvoll in der Hochschullehre einsetzen?
Anmeldeschluss: 25.05.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation.
Das zweite Webinar der Webinar-Series beleuchtet die Möglichkeiten, Wege sowie die Grenzen der synchronen…
Read the rest Weiterlesen
Am 09. März findet von 15-16 Uhr eine Online Session zum Thema OER im Hochschulbereich in Deutschland – Aktuelle Entwicklungen und Good Practices der Zusammenarbeit statt. Das OER-Kooperationsnetzwerk „KNOER“ wird hier den Status Quo offener Bildungsmaterialien im Deutschen Hochschulbereich beleuchten.…
Read the rest Weiterlesen
Wie funktioniert die Online-Kommunikation in der Hochschullehre?
Anmeldeschluss: 18.05.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Online-Kommunikation.
Die kompakte Webinarreihe startet mit einem Webinar zu den theoretischen Hintergründen der Online-Kommunikation und gibt einen ersten…
Read the rest Weiterlesen
KI-Generatoren für unterschiedliche Medienformen – und hier aktuell vor allem ChatGPT im Bereich Text – sind derzeit in aller Munde und erzeugen auf Hochschulseite viel Aufmerksamkeit, aber auch Verunsicherung, wie mit diesen “neuen” Technologien umzugehen ist. So möchte sich die…
Read the rest Weiterlesen