Ein Webquest für die Hochschullehre
Inzwischen ist E-Learning oder das Lernen mit digitalen Medien an den Hochschulen etabliert. Überall werden Lernmaterialien online zur Verfügung gestellt und meist auch organisatorische Dinge virtuell abgewickelt. Einige Angebote berücksichtigen darüber hinaus noch kommunikative und…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 05. März 2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl
Das Learning Management System OpenOLAT bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für die Nutzung. Eine der eher komplexen Szenarien ist der Einsatz des OpenOLAT E-Portfolios. E-Portfolios sind digitale Sammelmappen, die für sehr verschiedene…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 18.01.2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Flächendeckendes WLAN, Learning Management Systeme, digitale Hochschulverwaltung, Social Media usw. gehören inzwischen zum Alltag von Studierenden und Lehrenden. Aber welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Lehralltag…
Read the rest Weiterlesen
Auf Initiative der Kultusminister-Konferenz (KMK) führen in gemeinsamer Zusammenarbeit das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH), der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und das e-Learning Academic Network Niedersachsen (ELAN e.V.) diese Veranstaltung in Hamburg durch. Zwei weitere Veranstaltungen im März und Mai 2018…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
21.02. – 28.03.2018 + Praxisphase
Anmeldeschluss: 11.02.2018
Inhalte:
Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos…
Read the rest Weiterlesen
Das Netzwerk Online-Mathematik (NetMath) ist
eine offene Initiative von Lehrenden der Mathematik
zur Förderung des Einsatzes digitaler Medien in der Lehre
insbesondere an den Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz
koordiniert vom
Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP)
Neben freien Materialien für die…
Read the rest Weiterlesen
Didaktisches Design mit OpenOLAT
Das Thema didaktisches Design von OpenOLAT-Kursen stand im Mittelpunkt der diesjährigen 14. LMS-Konferenz der Hochschulen aus RLP, die Ende September an der TU Kaiserslautern stattfand. Herr Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des VCRP, begrüßte die ca. 50…
Read the rest Weiterlesen
Wo findet die Veranstaltung statt?
Die Tagung findet an der Universität Trier (Kapelle) statt.
Was ist das Ziel der Veranstaltung?
Die Fachtagung zeigt die verschiedenen Konzepte und Diskussionsstränge der digitalen Transformation an Hochschulen auf und möchte den Dialog zwischen den…
Read the rest Weiterlesen
Sketch-Videos: Tools und Anforderungen im Überblick
Anmeldeschluss: 12.04.2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Videos spielen eine immer größere Rolle im Lehr-/Lernkontext. Gerade im Hochschulbereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan. So steht beispielsweise seit einiger…
Read the rest Weiterlesen