Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz

Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 25. März 2025 Generative Sprachmodelle gestalten in Reaktion auf unsere Prompts stochastische Antworten. Sie entwickeln diese mit Daten aus der Vergangenheit, die Grundlage für ihr Training sind. Kann mit diesem Ansatz Kreativität… Read the rest Weiterlesen

Storytelling in der Lehre

Storytelling in der Lehre – Und wie KI dabei unterstützen kann Anmeldeschluss: 26.01.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Haben Sie auch schon Geschichten in ihre Lehr-/Lernprozesse eingebunden? Das Erzählen von Geschichten ist eine bewährte, jahrtausendealte Tradition, die auch in… Read the rest Weiterlesen

Kollaboration im Kontext künstlicher Intelligenz

Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 09. Februar 2025 Kollaboration ist eine Schlüsselkompetenz in einer vernetzten und zunehmend komplexen Gesellschaft. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei völlig neue Gestaltungsherausforderungen und Möglichkeiten: KI-Tools können uns nicht nur bei der Zusammenarbeit unterstützen,… Read the rest Weiterlesen

KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?

Die Online-Veranstaltung „KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?“ findet am Dienstag, 17. Dezember 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über das Online-Anmeldeformular auf Read the rest Weiterlesen

Das OpenOlat E-Portfolio

Anmeldeschluss: 12. Dezember 2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl Das Webinar ist bereits ausgebucht. Das Learning Management System OpenOlat bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für die Nutzung von E-Portfolios. Neben der individuellen Nutzung für alle OpenOlat User gibt es auch die… Read the rest Weiterlesen

21. OpenOLAT LMS-Konferenz 2024

2024 findet die LMS-Konferenz zum siebten Mal als Online-Konferenz statt. Lernen Sie die OpenOlat-Tools hautnah und praktisch während der Konferenz kennen. OpenOlat ist somit gleichzeitig technische Basis für die Online-Veranstaltung als auch Inhalt. Erleben Sie ganz konkret wie Online-Lernen aussehen… Read the rest Weiterlesen

Die KI-Lehr-Praxiswerkstatt

Anmeldeschluss: 07.10.2024 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Webinar 4: Praktische KI-Herausforderung meistern und diskutieren Das letzte Webinar der Webinar-Series fällt etwas aus dem Rahmen. Dieses Mal geht es weniger um die Präsentation durch die Referent*innen als um die Betrachtung… Read the rest Weiterlesen