OpenOLAT Webinarreihe: Der Kursbaustein Gruppenaufgabe
OpenOLAT Webinarreihe: Tests und Selbsttests
OpenOLAT Webinarreihe: Wie organisiert man Kursinhalte in OpenOLAT
OpenOLAT Webinarreihe: Was bietet der Expertenmodus?
OpenOLAT Webinarreihe: Der Kurszyklus
16. OpenOLAT LMS-Konferenz 2019
2019 findet die LMS-Konferenz zum zweiten mal als Online-Konferenz statt. OpenOLAT und Panopto bieten optimale Bedingungen, um eine flexible virtuelle Konferenz durchzuführen. Zusätzlich finden an einigen Hochschulen in Rheinland-Pfalz nachmittags Präsenz-Workshops statt.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf… Read the rest Weiterlesen
VCRP live Channel: Lernen in einer veränderten Gesellschaft
Die Gesellschaft ist im Wandel. Immer schneller werden die Veränderungen deutlich und die Digitalisierung trägt einiges dazu bei. Unser Leben und unser Alltag sind heute ganz anders, als vor 20 Jahren. Bewusst oder unbewusst ist die Digitalisierung im Alltagsleben und… Read the rest Weiterlesen
OLAT-Rallye
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der nächsten OLAT-Rallye verbindlich anmelden. Die Teilnahme ist für MitarbeiterInnen der 12 öffentlichen Hochschulen in RLP kostenlos. Die Kosten für alle Anderen betragen 600 €.
Der Online-Kurs richtet sich an OpenOLAT EinsteigerInnen… Read the rest Weiterlesen
Gamification in der Hochschullehre (SPOC14) 2018
Gamification gehört zu den zentralen Trends der digitalen Lehre und bezieht sich auf die Nutzung von spielerischen Elementen in einem Nicht-Spiel-Kontext. Gamification hat also auf den ersten Blick nichts mit Lehre oder gar mit dem Hochschulbereich zu tun. Trotzdem kann… Read the rest Weiterlesen