Deeper Learning, nicht zu verwechseln mit „deep learning“, ist ein Ansatz der sich gezielt vom oberflächlichen, kurzfristigen Lernen absetzen will und bewährte didaktische Prinzipien wie problembased-learning, project-learning oder auch kollaboratives Lernen in den Fokus stellt.
Definition: Deeper learning ist…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 14. November 2019 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Digitale Helferlein – Tools
Wer sich mit digitalem Lernen beschäftigt und zumindest Teile der Lehre online gestalten möchte, benötigt passende Werkzeuge für die Erstellung und Durchführung von E- und Blended-Szenarien. Ein…
Read the rest Weiterlesen
16.OpenOLAT LMS-Konferenz RLP
Im letzten Jahr haben wir die LMS-Konferenz zum ersten Mal virtuell durchgeführt. Unser Ziel war dabei, nicht nur über die ganzen Funktionen von OpenOLAT zu reden, sondern OpenOLAT direkt für alle Teilnehmenden erlebbar zu machen. Und da…
Read the rest Weiterlesen
Direkt zur
live Channel Umgebung
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden aktuell als die nächsten großen Formate gehandelt, die das Lehr-Lerngeschehen verändern werden. Tatsächlich erweitert sich mit AR und VR unsere “normal gelebte” Realität. So werden Dinge möglich,…
Read the rest Weiterlesen
Seien Sie dabei, wenn am 23.09.2019 die OpenOLAT-Community zusammentrifft und das Learning Management System zur Konferenz-Umgebung wird. OpenOLAT – A Gallery of good practice. Unter diesem Motto findet die 16. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP als Blended-Konferenz direkt in OpenOLAT und an…
Read the rest Weiterlesen
Gamification gehört zu den zentralen Trends der digitalen Lehre und bezieht sich auf die Nutzung von spielerischen Elementen in einem Nicht-Spiel-Kontext. Gamification hat also auf den ersten Blick nichts mit Lehre oder gar mit dem Hochschulbereich zu tun. Trotzdem kann…
Read the rest Weiterlesen
Nicht nur die Anforderungen an die Studierenden haben sich geändert, auch die Anforderungen an die Hochschullehrenden werden immer breiter. Nicht zuletzt in Bezug auf die Digitalisierung der Lehre ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Aktualisierung der vorhandenen Kompetenzen notwendig (digital literacy,…
Read the rest Weiterlesen