Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der
Übersichtsseite auf der E-Cademy-Webseite.…
Read the rest Weiterlesen
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der
Übersichtsseite auf der E-Cademy-Webseite.…
Read the rest Weiterlesen
In den beiden Webinaren wird das Videokonferenzsystem BigBlueButton und sein Einsatz im Hochschulkontext vorgestellt. Das Webinar gliedert sich in einen einführenden, erklärenden ersten Teil sowie in einen zweiten Teil für Fragen und Diskussion. Dabei wird eingegangen auf den landesweiten Videokonferenzdienst,…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 03.11.2020
Was sind die aktuellen und zukünftigen Trends der digitalen Lehre im Hochschulbereich? Verbessern diese Trends die Lehre oder stecken z.T. andere Interessen dahinter? Wie können wir sinnvoll und effektiv mit den Trendthemen umgehen und einen wirklichen Mehrwert für…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 16.10.2020 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Wie kann man die Lehre noch interessanter, motivierender und aktivierender gestalten? Schnell fällt einem hierbei die gamebasierte Lehre ein. In diesem Webinar wollen wir uns auf einen speziellen Game-Typ fokussieren, die pervasive…
Read the rest Weiterlesen
2020 findet die LMS-Konferenz zum dritten mal als Online-Konferenz statt. Lernen Sie die OpenOLAT-Tools hautnah und praktisch während der Konferenz kennen. OpenOLAT ist somit gleichzeitig technische Basis für die Online-Veranstaltung als auch Inhalt. Erleben Sie ganz konkret wie Online-Lernen aussehen…
Read the rest Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über rechtliche Aspekte bei der Erstellung von offenen Bildungsmaterialien, Tools, das Finden, Erstellen und Nutzen von OER und knacken Sie dabei den Highscore!
Die OER Rallye ist ein Online-Kurs zur Qualifizierung im Umgang mit Open Educational Resources.…
Read the rest Weiterlesen
Zusatztermin: 27.08.2020 14.00-15.00 Uhr
Leider sind beide Termine bereits ausgebucht. Aber die Aufzeichnung wird in der OpenOLAT Autoren-Community zur Verfügung gestellt.
Ab Mitte August 2020 steht die neue OpenOLAT Version allen Usern des VCRP Servers zur Verfügung. Nicht zuletzt die…
Read the rest Weiterlesen
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der nächsten OLAT-Rallye verbindlich anmelden. Die Teilnahme ist für MitarbeiterInnen der 12 öffentlichen Hochschulen in RLP kostenlos. Die Kosten für alle Anderen betragen 600 €.
Der Online-Kurs richtet sich an OpenOLAT EinsteigerInnen…
Read the rest Weiterlesen
Die Teilnahme ist für Mitarbeitende der 12 öffentlichen Hochschulen in RLP kostenlos. Die Kosten für alle anderen betragen 600€.
Die Online-Rallye richtet sich an OpenOlat-Fortgeschrittene und Personen, die OpenOlat gamebasiert und systematisch erschließen möchten.
Voraussetzung für die Anmeldung ist das…
Read the rest Weiterlesen