Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Die erste halbtägige Veranstaltung im Rahmen der E-Learning-Tage RLP des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit Keynotes, Podiumsdiskussion sowie Einblicken in Projekt- und Praxisbeispiele setzt sich mit…
Read the rest Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über das Finden, Erstellen und Nutzen von offenen Bildungsmaterialien (OER) und knacken Sie dabei den Highscore!
Die OER Rallye ist ein Online-Kurs zur Qualifizierung im Umgang mit Open Educational Resources. Die OER Rallye kann mit einer Schnitzeljagd…
Read the rest Weiterlesen
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 – Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre
Die diesjährigen
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz ab Mai 2022 sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz und dem zfh –…
Read the rest Weiterlesen
Webinar: Digitale Lehre barrierefrei gestalten
Anmeldeschluss: 12.05.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Für Menschen mit Behinderungen oder sonstigen Beeinträchtigungen stellt das Internet zweifellos eine große Chance zur Teilhabe dar. Es macht es möglich eine digitale Welt zu schaffen, in…
Read the rest Weiterlesen
Die Veranstaltung “Nationale Bildungsplattform – Status Quo, Hochschul- und Länderperspektiven” findet am Dienstag, 17. Mai 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Die letzten zwei Jahre der Coronapandemie haben…
Read the rest Weiterlesen
Qualität statt Quantität
Videobasierte Lehre weiter optimieren
Videos haben sich inzwischen fast zu einem Standard-Element in der digitalen Lehre entwickelt. Die Art, die Umsetzung und die Einbindung in die Lehre variieren allerdings stark, angefangen von einfachen Mitschnitten synchroner Meetings bis…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Gamification in der Hochschullehre
In dem Online-Kurs erfahren und erleben Sie wie man mit relativ einfachen Mitteln spannende, motivierende und vor allem gamebasierte Lehrveranstaltungen entwickeln kann und was bezüglich Games in der Hochschullehre wichtig ist. Dabei wird sowohl der…
Read the rest Weiterlesen
ViTeach 22 – Interaktiv. Kreativ. Innovativ.
Es ist wieder soweit! Die ViTeach geht in die nächste Runde. Am 28. und 29. September 2022 findet die nächste Online-Konferenz des Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) zum Thema videobasierte Hochschullehre statt. In diesem Jahr…
Read the rest Weiterlesen
Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung virtueller Lehre.
Anmeldeschluss: 13.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre.
Letztes Webinar der Webinar Series. Vielleicht kennen Sie das. Sie haben…
Read the rest Weiterlesen
Wie können Lehrende ihre Studierenden aktivieren und motivieren?
Anmeldeschluss: 06.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre.
Drittes Webinar der Webinar Series. Ein wichtiger Faktor beim Lernen ist…
Read the rest Weiterlesen