Hier können Sie sich für die Teilnahme an der nächsten OLAT-Rallye verbindlich anmelden. Die Teilnahme ist für MitarbeiterInnen der 12 öffentlichen Hochschulen in RLP kostenlos. Die Kosten für alle Anderen betragen 500 €.
Der Online-Kurs richtet sich an OpenOLAT EinsteigerInnen…
Read the rest Weiterlesen
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der 14. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP sowie an den dazugehörigen Workshops anmelden.…
Read the rest Weiterlesen
Wir haben unsere Tools für
Selbsttests (
SoKo,
KaSo und
KaFro) und die beiden Spielvarianten
Quizwand und
Vepardy überarbeitet und als OER unter der MIT-Licence zugänglich gemacht. Alle Tools können in einem Learning Management System oder sogar „Standalone“ verwendet…
Read the rest Weiterlesen
Gerade haben wir auf unserer OpenOLAT-Instanz die kürzlich freigegebene Version 11.2 installiert. Als spannende Neuerung können im Portfolio nun Selbst- und Fremdeinschätzungen vorgenommen und als „Spinnendiagramm“ verglichen werden. Und der neu eingeführte Kurslebenszyklus erlaubt es, Kurse nach der Durchführung in…
Read the rest Weiterlesen
Heute war es soweit. Der Administrator des rheinland-pfalzweiten Learning Management Systems OpenOLAT meldete über 80.000 aktive Nutzer. Damit bewegen sich etwa zwei Drittel der Studierenden und über 2.500 Lehrenden in Rheinland-Pfalz auf der digitalen Lernplattform des VCRP. Das heißt, der…
Read the rest Weiterlesen
Nachlese zur diesjährigen OpenOLAT LMS-Konferenz
Weiterlesen
Unser Erfahrungsbericht zu sechs Jahren mit OpenOLAT auf e-teaching.org.
Weiterlesen