Test-Cockpit für Online-Prüfungen
Die OpenOLAT-Instanz des VCRP läuft nun ganz frisch unter der Version 12.3. Diese bringt nicht nur zahlreiche Fehlerbereinigungen mit sich, sondern auch Verbesserungen in einigen Bereichen. So wurden beispielsweise der Fragenpool und das E-Portfolio überarbeitet. Besonders interessant…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 05. März 2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl
Das Learning Management System OpenOLAT bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für die Nutzung. Eine der eher komplexen Szenarien ist der Einsatz des OpenOLAT E-Portfolios. E-Portfolios sind digitale Sammelmappen, die für sehr verschiedene…
Read the rest Weiterlesen
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der nächsten OLAT-Rallye verbindlich anmelden. Die Teilnahme ist für MitarbeiterInnen der 12 öffentlichen Hochschulen in RLP kostenlos. Die Kosten für alle Anderen betragen 500 €.
Der Online-Kurs richtet sich an OpenOLAT EinsteigerInnen…
Read the rest Weiterlesen
Didaktisches Design mit OpenOLAT
Das Thema didaktisches Design von OpenOLAT-Kursen stand im Mittelpunkt der diesjährigen 14. LMS-Konferenz der Hochschulen aus RLP, die Ende September an der TU Kaiserslautern stattfand. Herr Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des VCRP, begrüßte die ca. 50…
Read the rest Weiterlesen
Unsere OpenOLAT-Instanz läuft ab sofort mit Version 12.1
Anwesenheitskontrollen durchführen, Anwesenheiten einsehen und erfassen oder Lektionenblöcke erstellen ist ab sofort in OpenOLAT möglich. Denn eine der größten Neuigkeiten der Version 12.1 ist das Absenzenmanagement. Zudem lassen sich durch den verbesserten…
Read the rest Weiterlesen
Spiel, Spaß und Lerneffekt
Wissenserwerb durch Spielen? Ja! Denn beim Spielen haben Lernende die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen wodurch ein selbstgesteuertes Lernen gefördert wird. Motiviert werden die Teilnehmenden dabei beispielsweise durch eine geeignete Story und durch einen didaktisch durchdachten…
Read the rest Weiterlesen
OpenOLAT LMS-Konferenz meets Didaktisches Design
Interessen teilen, sich austauschen, neue Ideen gewinnen – das passiert auf der OpenOLAT LMS-Konferenz RLP am 18.09.2017 an der TU Kaiserslautern. Hier treffen sich OpenOLAT Anwender und Autoren außerhalb des virtuellen Learning Management Systems um…
Read the rest Weiterlesen
Termin: 19. Juli 2017 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 13. Juli 2017
OpenOLAT ist ein umfangreiches Learning Management System, das kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert wird. Auch wer schon mit OpenOLAT gearbeitet hat, nutzt häufig nur einen kleinen Teil der…
Read the rest Weiterlesen
Bis zum 06.08. können sich alle Lehrenden und MultiplikatorInnen, die das Learning Management System OpenOLAT einsetzen, an dem “Call for Participation” für die diesjährige 14. OpenOLAT LMS-Konferenz der Hochschulen in RLP beteiligen.
Die Veranstaltung findet am 18. September 2017 an…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 12. Dezember 2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl
Das Learning Management OpenOLAT ist seit vielen Jahren an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz im Einsatz und wird intensiv genutzt. Mit aktuell ca. 90.000 Usern und 20.000 Online-Kursen ist E-Learning längst im…
Read the rest Weiterlesen