Mit BigBlueButton einfach starten in OpenOlat Kursen und Gruppen
Anmeldeschluss: 12.04.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl
Das virtuelle Klassenzimmer BigBlueButton bietet viel Potenzial für die unterschiedliche Formen der synchronen digitalen Lehre. Aber nicht nur das, es ist auch optimal mit…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 19.01.2023 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl
Das Learning Management System OpenOlat bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz in der digitalen Lehre. Eine der eher speziellen Optionen ist das OpenOlat Coaching-Tool. Es dient Kurs- und Gruppenbetreuern für die kursübergreifende…
Read the rest Weiterlesen
2022 findet die LMS-Konferenz zum fünften Mal als Online-Konferenz statt. Lernen Sie die OpenOLAT-Tools hautnah und praktisch während der Konferenz kennen. OpenOLAT ist somit gleichzeitig technische Basis für die Online-Veranstaltung als auch Inhalt. Erleben Sie ganz konkret wie Online-Lernen aussehen…
Read the rest Weiterlesen
Sie sind OpenOlat-Neuling oder bauen gerade ihren ersten Online-Kurs auf? Sie beraten oder geben OpenOlat-Workshops? Dann ist der „Build me up- Online-Kurs” genau die richtige Anlaufstelle für Sie!
Gemeinsames Projekt der E-Learning Support Einrichtungen und des VCRP
Ab sofort existiert…
Read the rest Weiterlesen
Der Lernerlebnispfad
Der Lernerlebnispfad hält, was der Name verspricht. Bei dem neuen Weiterbildungsmodul der VCRP E-Cademy, können Sie sich jederzeit ganz individuell und Schritt für Schritt auf den Weg zu ihrem persönlichem Lernerlebnis machen. Dabei tauchen Sie in eine Geschichte…
Read the rest Weiterlesen
BBB-Bites
Die drei großen B haben wir alle schon mal gehört – BigBlueButton! Eine Anwendung für virtuelle Konferenzen und Klassenzimmer. Aber wie genau kann man in BigBlueButton miteinander interagieren? Und welche Wege gibt es für die Kommunikation? Unsere neue Videoreihe…
Read the rest Weiterlesen
OpenOlat 16.1.4
Seit dem Wochenende läuft unsere OpenOlat-Instanz mit der brandneuen 16.1. Version und hat damit einige neue Feautures zu bieten.
Beispielsweise wurde ein neues Lifecycle-Management für Gruppen eingeführt. Gruppen, bei denen ein Jahr lang keine Aktivität zu verzeichnen war,…
Read the rest Weiterlesen
Open Online Learning And Training
Kurz – OpenOlat. Und was genau ist das? Wir nutzen das Learning Management System, um ganze Lehr- & Lernprozesse zu verwalten, um vielfältige Online-Kurse didaktisch zu planen und umzusetzen. Mit OpenOlat können Lerninhalte zur Verfügung…
Read the rest Weiterlesen