KI und „digitale Sozialmaschinen“

Metaphorische Konzepte und Modelle für eine kritische Medienbildung Metaphern helfen uns Neues durch Bekanntes und Vertrautes zu erschließen. Auch im Hinblick auf KI und Digitaltechnologien strukturieren sie unsere Interpretationen der Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft. In dem Vortrag werden verschiedene… Read the rest Weiterlesen

Challenge: Mein KI-Icon-Set

#8 Show + Share Challenge Entdecken Sie die Macht der KI für Ihre Online-Lehre! In unserer aktuellen show+share Challenge #8 “Ein Icon-Set für die Online-Lehre – Die KI macht’s” laden wir Sie ein, mit KI-Tools individuelle, ansprechende Icon-Sets zu erstellen.… Read the rest Weiterlesen

Veranstaltungsdokumentation zum KI-Workshop mit Nele Hirsch

Von KI-Eduhacking, Kopfständen und KI-Gekritzel  Schauen wir noch einmal auf den KI-Workshop “(Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?” mit Referentin Nele Hirsch vom eBildungslabor zurück, in der am 01. Februar gemeinsam mit knapp 90 Teilnehmenden aktiv und… Read the rest Weiterlesen
KI und Didaktik

KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI Referentin: Prof. Dr. Dana-Kristin Mah Termin: Donnerstag, 15. Februar 2024Ablauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen… Read the rest Weiterlesen
Lieblings KI-Tool

Challenge: Mein Lieblings KI-Tool

#7 Show + Share Challenge Das neue Jahr startet mit einer neuen spannenden Challenge: Wir fragen uns, welches Ihr Lieblings KI-Tool für den Lehr-Alltag ist? Denn auf dem Markt gibt es mittlerweile eine riesige – schier unüberschaubare – Auswahl.… Read the rest Weiterlesen
KI-Entwicklung

„(Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?“

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Aktiver Praxis-Workshop: (Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern? Referentin: Nele Hirsch Termin: Donnerstag, 01. Februar 2024Ablauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich… Read the rest Weiterlesen
KI-Detektoren

„KI-Detektoren und digitale Prüfungen – Möglichkeiten und prüfungsrechtliche Grenzen“

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK KI-Detektoren und digitale Prüfungen – Möglichkeiten und prüfungsrechtliche Grenzen Termin: Mittwoch, 17. Januar 2024 | 10:00 -12:30 UhrAblauf: Online (Zoom) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich “KI”… Read the rest Weiterlesen

Kostenlose Netmath-Demo: 17.Oktober 2023 | 15.00 Uhr

Integration von ChatGPT in CoCalc Künstliche Intelligenz wird aktuell in viele Anwendungen integriert. eLearning-Anwendungen sind davon ebenfalls betroffen. Ein Beispiel dafür ist die Integration von ChatGPT in CoCalc. CoCalc ist ein Online-System das es u.A. ermöglicht, gemeinsam mit Studierenden an… Read the rest Weiterlesen