Bild eines Computers mit dem Logo von Bytes und Bildung. Daneben der Name der neusten Folge: Zwischen Medienkompetenz und KI. Gast: Prof. Dr. Mandy-Schiefner Rohs

Bytes & Bildung: 017 Zwischen Medienkompetenz und KI

Hochschullehre im Zeitalter von KI In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (RPTU Kaiserslautern-Landau) über die Zukunft der Hochschullehre im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Als Expertin für Medienpädagogik, kritische Informationskompetenz und digitale Bildung teilt sie ihre Einschätzungen… Read the rest Weiterlesen
KI-Kollaboration

KI-Weiterbildung: Kollaboration im Kontext Künstlicher Intelligenz

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Praxis-Impuls: Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI? Referentin: Nele Hirsch (eBildungslabor) Termin: Dienstag, 11. Februar 2025 | 9 -11 UhrAblauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen,… Read the rest Weiterlesen

Challenge: Didaktische Ideen für die Nutzung von KI

#2A Show + Share Challenge Warum KI die Hochschulbildung bereichert Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Trendthema. Tools wie ChatGPT, Gemini oder spezialisierte KI-Anwendungen entwickeln sich rasant und finden immer mehr Einzug in die Hochschullehre. Doch wie können… Read the rest Weiterlesen

Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz

Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 25. März 2025 Generative Sprachmodelle gestalten in Reaktion auf unsere Prompts stochastische Antworten. Sie entwickeln diese mit Daten aus der Vergangenheit, die Grundlage für ihr Training sind. Kann mit diesem Ansatz Kreativität… Read the rest Weiterlesen

KI-Kompetenzen weiter stärken

Neue Förderung zu “KI-Weiterbildung” Kooperation mit Stiftung Innovation in der Hochschullehre zu KI-bezogenen Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten wird fortgesetzt   Bereits im Frühjahr diesen Jahres konnten wir eine Vielzahl spannender und thematisch vielfältiger Veranstaltungen rund um den Bereich “Künstliche Intelligenz (KI)” umsetzen.… Read the rest Weiterlesen

KI-Weiterbildung: KI-Infrastrukturen

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: KI-Infrastrukturen: Wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden? Referent*innen: Prof. Stefan Wölwer, Dr. Peter Salden, Prof. Dr. Ramin Yahyapour, PD Dr. Malte Persike  Termin: Dienstag, 17. Dezember 2024… Read the rest Weiterlesen

KI-Weiterbildung: Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI?

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI? Referent*innen: Sabine Ehnert, Prof. Dr. Karsten Morisse (HS Osnabrück) Termin: Dienstag, 10. Dezember 2024 | 10.00 -11.30 UhrAblauf: Online (Zoom) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem… Read the rest Weiterlesen