ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
KI-Weiterbildung:KI und Ethik
Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung
Termin: Montag, 31. März 2025 | 10 -12.30 UhrAblauf: Online (BBB) mit AnmeldungKosten: KostenfreiReferent*innen:
Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist, Uni Oldenburg
Prof. Dr. Judith Simon, Uni…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
KI-Weiterbildung:KI und Barrierefreiheit
Überlegungen und Beispiele zum assistiven Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Lernen und Lehren
Termin: Mittwoch, 28. März 2025 | 10 -12 UhrAblauf: Online (BBB) mit AnmeldungKosten: KostenfreiReferent*innen:
Dr. Annegret Haage, Kompetenzzentrum Digitale…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
KI-Weiterbildung:KI und Ungleichheit
(Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität
Termin: Mittwoch, 26. März 2025 | 10 -11.30 UhrAblauf: Online (BBB) mit AnmeldungKosten: KostenfreiReferent*innen:
Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (RPTU Kaiserslautern)
Philipp Weber (RPTU…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 27. März 2025
Veranstaltungsbeschreibung:
Die neuen Möglichkeiten und die Fortschrittsgeschwindigkeit Künstlicher Intelligenz, insbesondere jüngst der generativen KI, faszinieren uns ebenso wie sie ethische Betrachtungskategorien nahelegen. Was zeichnet verantwortungsvolles Handeln der Bildungsakteurinnen und -akteure auf verschiedenen Ebenen aus? Wie steht…
Read the rest Weiterlesen
Künstliche Intelligenz trägt heute bereits erheblich dazu bei, Lernen barrierefreier zu gestalten. Gerade die jüngsten Fortschritte und die Dynamik in der generativen KI haben dieses Potenzial noch einmal gesteigert. Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen können von den verbesserten Möglichkeiten in…
Read the rest Weiterlesen
Die Veranstaltung findet am 26.03.2025 von 10-11.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unterhalb ist notwendig.
Anmeldeschluss: 24. März 2025
Veranstaltungsbeschreibung:
Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend. Während einige vor allem Innovation und Fortschritt sehen,…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
KI-Weiterbildung:KI-Verordnung – was nun?
Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen
Termin: Mittwoch, 12. März 2025 | 10 -12.30 UhrAblauf: Online (Zoom) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich…
Read the rest Weiterlesen
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich die neue Version von HAWKI 2 anzusehen!
In dieser Online-Veranstaltung geben unsere Entwickler*innen eine kurze Einführung in die neuen Funktionen und zeigen Schritt für Schritt den Installationsprozess.
Was erwartet euch?
✅ Vorstellung der…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Online-Veranstaltungsreihe: NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis
Fachvorträge von Expert*innen, Austausch und Diskussion
Termin: Montag, 10. März – Donnerstag, 13. März 2025 | jeweils 10.00-14.30 UhrAblauf: Online (Zoom) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und…
Read the rest Weiterlesen
Die Online-Veranstaltung “KI-Verordnung – was nun? Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen” findet am Mittwoch, 12. März 2025 von 10:00–12:30 statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über das
Online-Anmeldeformular auf der Seite des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) ist aus…
Read the rest Weiterlesen