Kollaboration

Dokumentation zu “Kollaboration im Kontext Künstlicher Intelligenz”

Von der Jazz-Band zum 3-P-Modell Was haben ein Puzzle und eine Jazz-Band mit Kollaboration und Künstlicher Intelligenz zu tun? Eine ganze Menge, wie der interaktive KI-Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) am 11. Februar zeigte. Mehr als 70 Teilnehmende konnten in… Read the rest Weiterlesen
KI-Kollaboration

KI-Weiterbildung: Kollaboration im Kontext Künstlicher Intelligenz

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Praxis-Impuls: Wie ändert sich meine Lehrendenrolle durch KI? Referentin: Nele Hirsch (eBildungslabor) Termin: Dienstag, 11. Februar 2025 | 9 -11 UhrAblauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen,… Read the rest Weiterlesen

Kollaboration im Kontext künstlicher Intelligenz

Ein interaktiver Impuls mit Nele Hirsch (eBildungslabor) Anmeldeschluss: 09. Februar 2025 Kollaboration ist eine Schlüsselkompetenz in einer vernetzten und zunehmend komplexen Gesellschaft. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei völlig neue Gestaltungsherausforderungen und Möglichkeiten: KI-Tools können uns nicht nur bei der Zusammenarbeit unterstützen,… Read the rest Weiterlesen

Kostenlose Netmath-Demo: 17.Oktober 2023 | 15.00 Uhr

Integration von ChatGPT in CoCalc Künstliche Intelligenz wird aktuell in viele Anwendungen integriert. eLearning-Anwendungen sind davon ebenfalls betroffen. Ein Beispiel dafür ist die Integration von ChatGPT in CoCalc. CoCalc ist ein Online-System das es u.A. ermöglicht, gemeinsam mit Studierenden an… Read the rest Weiterlesen
Cybersicherheit - Fünfte Podcastfolge

Neue Podcastfolge: Cybersicherheit im Fokus

Verteidigung gegen digitale Bedrohungen Cybersicherheit ist schon seit Jahrzehnten ein hochdiskutiertes Thema unserer Gesellschaft. Damals waren es noch  Disketten mit Schadware, die mühsam mit der Post verschickt wurden und bei denen die “Epresser*innen” eine Art Lösegeld in Form von Schecks… Read the rest Weiterlesen
Ankündigung der Podcastfolge mit dem Logo des Podcasts und den Informationen zu Gast (Lambert Heller) und der Folge "Offene Wissenschaft und Booksprints")

Von Booksprints und offener Wissenschaft: Vierte Podcast-Episode online!

Die Kraft der gemeinsamen Schreibprozesse In dieser Episode von Bytes & Bildung sprechen wir mit Lambert Heller, dem Leiter des Open Science Lab an der TIB, dem Leibniz Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, in Hannover. Mit seinem Hintergrund in Soziologie, Politikwissenschaft… Read the rest Weiterlesen