Rechtliche Aspekte digitaler Lehre (SPOC07)

Was sollte aus rechtlicher Perspektive bei der Entwicklung und Durchführung von digitaler Lehre beachtet werden? Die Online-Rallye befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Aspekten, die bei der Planung und Umsetzung eines Semesters in der Hochschule auftauchen. Es geht dabei um… Read the rest Weiterlesen

Digitales Storytelling in der Bildung und Humor in wissenschaftlichen Bildungsvideos

In wenigen Wochen findet unsere Online-Konferenz zur videobasierten Lehre statt. Die ViTeach 22! Unter dem Motto „Interaktiv. Kreativ. Innovativ.” finden am 28. und 29.9. verschiedene Beiträge und Workshops statt. Neben einer Keynote von Michael Krons, Fernsehjournalist und Moderator bei Phoenix,… Read the rest Weiterlesen

Rückblick auf die E-Learning-Tage RLP 2022

„…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.” Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der Dokumentation der sechs… Read the rest Weiterlesen

Rückblick – erste Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP

„Ich wünsche mir, dass das Beste bleibt!” – Ein Rückblick der ersten Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP „Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung”- mit diesem Thema startet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am… Read the rest Weiterlesen

E-Learning-Tage RLP

E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 – Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre  Die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im… Read the rest Weiterlesen

Neuer Online-Kurs „Build me up – Die OpenOlat Kursbausteine”

Sie sind OpenOlat-Neuling oder bauen gerade ihren ersten Online-Kurs auf? Sie beraten oder geben OpenOlat-Workshops? Dann ist der „Build me up- Online-Kurs” genau die richtige Anlaufstelle für Sie! Gemeinsames Projekt der E-Learning Support Einrichtungen und des VCRP Ab sofort existiert… Read the rest Weiterlesen

Nationale Bildungsplattform

Photo by Joshua Sortino on Unsplash Status Quo, Hochschul- und Länderperspektiven Die Anwendung und Entwicklung von digitalen Tools, Praktiken und Infrastrukturen entwickeln sich rasant. Dadurch entstehen unterschiedliche Ökosysteme in den Bildungsbereichen der Lehre, die sich stetig erweitern. Diese individuellen Lösungen… Read the rest Weiterlesen

Wir haben ein neues Weiterbildungsmodul für Sie

Der Lernerlebnispfad Der Lernerlebnispfad hält, was der Name verspricht. Bei dem neuen Weiterbildungsmodul der VCRP E-Cademy, können Sie sich jederzeit ganz individuell und Schritt für Schritt auf den Weg zu ihrem persönlichem Lernerlebnis machen. Dabei tauchen Sie in eine Geschichte… Read the rest Weiterlesen

BigBlueButton im Häppchen-Format

BBB-Bites Die drei großen B haben wir alle schon mal gehört – BigBlueButton! Eine Anwendung für virtuelle Konferenzen und Klassenzimmer. Aber wie genau kann man in BigBlueButton miteinander interagieren? Und welche Wege gibt es für die Kommunikation? Unsere neue Videoreihe… Read the rest Weiterlesen

Online-Kurs: Gamification in der Hochschullehre

Online-Kurs: Gamification in der Hochschullehre In dem Online-Kurs erfahren und erleben Sie wie man mit relativ einfachen Mitteln spannende, motivierende und vor allem gamebasierte Lehrveranstaltungen entwickeln kann und was bezüglich Games in der Hochschullehre wichtig ist. Dabei wird sowohl der… Read the rest Weiterlesen