In unserem Vortrag erörtern wir die Konzepte und Bedeutungen von Barrierefreiheit, digitaler Barrierefreiheit und Inklusion im Hochschulkontext. Wir beleuchten die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren notwendige Maßnahmen für eine inklusive Hochschullandschaft. Zudem stellen wir technische Hilfsmittel vor und erforschen das…
Read the rest Weiterlesen
Bildung in Zeiten des Wandels – digitale Transformation gemeinsam gestalten
Der 5. Tag der digitalen Bildung findet am 21. März 2024 als hybrides Format statt und richtet sich an Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Schüler*innen und Erziehungsberechtigte und steht ganz im Zeichen…
Read the rest Weiterlesen
Mit 270 Teilnehmenden war die Online-Veranstaltung am 15. Februar zu “KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI” mit
Prof. Dr. Dana-Kristin Mah von der Leuphana Universität Lüneburg bestens besucht. Die Zahlen spiegeln den Bedarf…
Read the rest Weiterlesen
Auch dieses Jahr ist der VCRP wieder als Netzwerkpartner bei der vierten Ausgabe des
University:Future Festival 2024 dabei. Vom 5. bis 7. Juni bietet das Festival drei Tage lang eine Plattform für Austausch, Diskussion und Networking. Es wird vom Hochschulforum…
Read the rest Weiterlesen
Von KI-Eduhacking, Kopfständen und KI-Gekritzel
Schauen wir noch einmal auf den KI-Workshop “(Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?” mit Referentin Nele Hirsch vom
eBildungslabor zurück, in der am 01. Februar gemeinsam mit knapp 90 Teilnehmenden aktiv und…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Online-Veranstaltung: KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI
Referentin:
Prof. Dr. Dana-Kristin Mah Termin: Donnerstag, 15. Februar 2024Ablauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Aktiver Praxis-Workshop: (Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?
Referentin:
Nele Hirsch Termin: Donnerstag, 01. Februar 2024Ablauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
KI-Detektoren und digitale Prüfungen – Möglichkeiten und prüfungsrechtliche Grenzen
Termin: Mittwoch, 17. Januar 2024 | 10:00 -12:30 UhrAblauf: Online (Zoom) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich “KI”…
Read the rest Weiterlesen
Der VCRP beteiligt sich zusammen mit dem Kooperationsnetzwerk OER (KN-OER) an der diesjährigen
Campus Innovation in Hamburg
Unter dem Motto “Upd@te digitale Transformation – KI, Nachhaltigkeit und OER an Hochschulen” findet die diesjährige Campus Innovation wieder in Präsenzform statt. Wie…
Read the rest Weiterlesen
Bytes & Bildung der Podcast des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz
Sie lauschen gerne spannenden Gesprächen über Bildung im digitalen Zeitalter? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir nehmen Sie in unserem neuen Podcast Bytes & Bildung mit auf eine spannende…
Read the rest Weiterlesen