ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Aktiver Praxis-Workshop: (Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern?
Referentin:
Nele Hirsch Termin: Donnerstag, 01. Februar 2024Ablauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich…
Read the rest Weiterlesen
#5 Digitale Lehre ist wie…
In der aktuellen
show + share Challenge #5 ist Kreativität gefragt. Wir sind wir auf der Suche nach Ihren Ideen für Analogien im Lehr-/Lernkontext. Haben Sie schon mal versucht “digitale Lehre”, “Blended-Learning” oder “hybride Lehre”…
Read the rest Weiterlesen
#4 Bewertungs-Rubrics
Rubrics sind eine tolle Sache. Sie erleichtern eine kompetenzbasierte Bewertung, vereinfachen die Erstellung von Feedback und lassen sich gut in die Lehre integrieren. Das LMS
OpenOlat stellt bereits durch die Verwendung von OpenOlat Formularen Lehrenden eine
Rubrik-Funktion…
Read the rest Weiterlesen
#2 Chat GPT und Co. didaktisch sinnvoll einsetzen?
In den letzten Monaten sind Chat GPT und weitere KI-Systeme stark in den öffentlichen Fokus gerückt. Diverse Berichte, Videos und Veranstaltungen haben sich mit den Möglichkeiten, Bedenken und Gefahren von künstlicher Intelligenz…
Read the rest Weiterlesen
Wissens- und Ideenaustausch für Lehrende
Hochschuldidaktischer Input zu „Aktivierung in der Lehre“ mit anschließender Diskussion
Die Vernetzungsveranstaltung „Lernen im Netzwerk“ ist Teil von
„Lehrideen vernetzen“ – einem Projekt, mit Beteiligung des VCRP, das sich den hochschulübergreifenden Transfer von Lehrideen und…
Read the rest Weiterlesen
„…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.”
Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der
Dokumentation der sechs…
Read the rest Weiterlesen
Haben Sie sich schon für das VCRP Video Camp angemeldet?
Sie haben bereits erste kleine Videos für Ihre Lehre erstellt und möchten noch besser werden? Dann ist unser neues Weiterbildungsformat genau das Richtige für Sie!
Das VCRP Video Camp: Reflection…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Gamification in der Hochschullehre
In dem Online-Kurs erfahren und erleben Sie wie man mit relativ einfachen Mitteln spannende, motivierende und vor allem gamebasierte Lehrveranstaltungen entwickeln kann und was bezüglich Games in der Hochschullehre wichtig ist. Dabei wird sowohl der…
Read the rest Weiterlesen
Fragen Sie sich auch ab und an, wie Sie Ihre Lehrveranstaltung noch spannender gestalten können? Dann haben wir jetzt genau das richtige für Sie!
Entwickeln Sie in unserem Online-Kurs Gamification in der Hochschullehre ein eigenes Gamekonzept für Ihre Hochschullehre. Lernen…
Read the rest Weiterlesen
Open Online Learning And Training
Kurz – OpenOlat. Und was genau ist das? Wir nutzen das Learning Management System, um ganze Lehr- & Lernprozesse zu verwalten, um vielfältige Online-Kurse didaktisch zu planen und umzusetzen. Mit OpenOlat können Lerninhalte zur Verfügung…
Read the rest Weiterlesen