Interaktives Lernivdeo

Challenge: Mein interaktives Lernvideo

#6 Show+Share Challenge Ein neuer Monat, eine neue Show+Share Challenge. Im Dezember dreht sich alles um interaktive Lernvideos. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um aus passiven Konsummedien aktive Bausteine zu machen und die Zuschauer*innen in das Video-Geschehen eingreifen zu… Read the rest Weiterlesen
Analogien in der Lehre

Challenge: Analogien im Lehr-/Lernkontext

#5 Digitale Lehre ist wie… In der aktuellen show + share Challenge #5 ist Kreativität gefragt. Wir sind wir auf der Suche nach Ihren Ideen für Analogien im Lehr-/Lernkontext. Haben Sie schon mal versucht “digitale Lehre”, “Blended-Learning” oder “hybride Lehre”… Read the rest Weiterlesen
Analogien der digitalen Lehre

Challenge: Bewertungs-Rubrics in OpenOlat

#4 Bewertungs-Rubrics Rubrics sind eine tolle Sache. Sie erleichtern eine kompetenzbasierte Bewertung, vereinfachen die Erstellung von Feedback und lassen sich gut in die Lehre integrieren. Das LMS OpenOlat stellt bereits durch die Verwendung von OpenOlat Formularen Lehrenden eine Rubrik-Funktion… Read the rest Weiterlesen

Challenge: KI und didaktischer Einsatz

#2 Chat GPT und Co. didaktisch sinnvoll einsetzen? In den letzten Monaten sind Chat GPT und weitere KI-Systeme stark in den öffentlichen Fokus gerückt. Diverse Berichte, Videos und Veranstaltungen haben sich mit den Möglichkeiten, Bedenken und Gefahren von künstlicher Intelligenz… Read the rest Weiterlesen

Erste Challenge online: Lernen und Lehren mit QR-Codes

#1 Lernen und Lehren mit QR-Codes Die erste Challenge dreht sich um die faszinierende Welt der QR-Codes in der Hochschullehre. Wir suchen nach innovativen Ideen und praktischen Anwendungen, bei denen QR-Codes sinnvoll in den Lehr-/Lernprozess integriert werden können. Haben Sie… Read the rest Weiterlesen