KI und Ungleichheit

KI-Weiterbildung: KI und Ungleichheit

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK

KI-Weiterbildung:
KI und Ungleichheit

(Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität

Termin: Mittwoch, 26. März 2025 | 10 -11.30 Uhr
Ablauf: Online (BBB) mit Anmeldung
Kosten: Kostenfrei
Referent*innen:

  • Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (RPTU Kaiserslautern)
  • Philipp Weber (RPTU Kaiserslautern)
  • Dr. Anne-Sophie Waag (Referentin Bildungspolitik bei Wikimedia Deutschland e. V.)

Zielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich “KI”

(Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität

Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesellschaft. Während sie für einige vor allem Innovation und Fortschritt bedeuten, bleiben die Möglichkeiten für andere begrenzt – denn nicht alle profitieren in gleichem Maße.

In ihrem Vortrag setzen sich Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs und Philipp Weber von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) mit digitaler Ungleichheit auseinander und betrachten die Rolle von Bildungsinstitutionen. Anschließend vertieft eine partizipative Diskussion mit den Referent*innen sowie Dr. Anne-Sophie Waag, Referentin für Bildungspolitik bei Wikimedia Deutschland e. V., das Thema weiter.

 

Detailinformationen

Als virtuellen Veranstaltungsort nutzen wir BigBlueButton (BBB). Der Link wird kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn an die bei der Anmeldung angegebene Mailadresse versendet.

Veranstalter

Diese Online-Veranstaltung wird durch den Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) organisiert und durchgeführt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der fortgesetzten Kooperation zum bundesweiten Projekt “Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre” zwischen dem Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) statt. Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre und das Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) stellen wegen des großen Bedarfs an KI-bezogenen Qualifizierungs- und Unterstützungsmaßnahmen vielfältige Angebote zur Verfügung.

Gefördert von

In Kooperation mit

JETZT ANMELDEN

Sie haben Interesse?

Dann melden Sie sich jetzt für die KI-Weiterbildung “KI und Ungleichheit – (Neue) Fragen sozialer Gerechtigkeit in einer Kultur der Digitalität” an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Einen öffentlichen Kommentar schreiben

Beachten Sie bitte, dass der Inhalt Ihres Kommentars nicht aber Ihre E-Mail-Adresse veröffentlicht werden. Für Kontaktanfragen oder Veranstaltungsanmeldungen verwenden Sie stattdessen bitte die jeweiligen Formulare.