Unser Team bekommt Verstärkung

Wir freuen uns sehr, dass unser VCRP-Team drei neue Gesichter hat. Wir möchten Ihnen hier kurz unsere neuen Mitarbeiter*innen Norina Jochem-Swafford, Martin Lentz und Hilal Yildiz vorstellen.   Norina Jochem-Swafford Sie arbeitet als pädagogische Mitarbeiterin am Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz. Norina… Read the rest Weiterlesen

Review – ViTeach 22

Und schon ist sie wieder vorbei – unsere ViTeach 22. Mit insgesamt 250 Anmeldungen und einer Menge interessanter Beiträge, freuen wir uns über den großen Erfolg der diesjährigen Online-Konferenz. Gemeinsam mit unserem Partner, dem MMKH, durften wir einen großen Austausch… Read the rest Weiterlesen

Anmeldung, Programm und Call sind online!

ViTeach 22 – Interaktiv. Kreativ. Innovativ. Ab sofort können Sie sich für die ViTeach 22 am 28. und 29. September 2022 anmelden. Für unsere Online-Konferenz zum Thema videobasierte Hochschullehre haben wir ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt. Freuen Sie sich… Read the rest Weiterlesen

Stellenausschreibung

  Zur Unterstützung der örtlichen Datenschutzbeauftragten der rheinland-pfälzischen Hochschulen und hochschulnahen Einrichtungen bei datenschutzbezogenen Fragestellungen besetzt der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle: Referent/in (w,m,d) im Bereich Datenschutz und IT-Recht (100 %, Vergütung nach EG 13… Read the rest Weiterlesen

Nationale Bildungsplattform

Photo by Joshua Sortino on Unsplash Status Quo, Hochschul- und Länderperspektiven Die Anwendung und Entwicklung von digitalen Tools, Praktiken und Infrastrukturen entwickeln sich rasant. Dadurch entstehen unterschiedliche Ökosysteme in den Bildungsbereichen der Lehre, die sich stetig erweitern. Diese individuellen Lösungen… Read the rest Weiterlesen

Wir starten mit einem OpenOlat-Update in die neue Woche

OpenOlat 16.1.4 Seit dem Wochenende läuft unsere OpenOlat-Instanz mit der brandneuen 16.1. Version und hat damit einige neue Feautures zu bieten. Beispielsweise wurde ein neues Lifecycle-Management für Gruppen eingeführt. Gruppen, bei denen ein Jahr lang keine Aktivität zu verzeichnen war,… Read the rest Weiterlesen

Programm online – ViTeach 21

Vom Homeoffice zum Homestudio. Videobasierte Lehre in Zeiten der Pandemie Nur noch wenige Tage, dann startet unsere Online-Konferenz – die „ViTeach 21”. Nach der Begrüßung dürfen Sie sich auf eine spannende Keynote von Prof. Gottschalk freuen. Peter Gottschalk ist leitender… Read the rest Weiterlesen

Vom Homeoffice zum Homestudio. Videobasierte Lehre in Zeiten der Pandemie

We Film. We Learn. ViTeach. Schon vor der Pandemie spielten Videos in der Lehre eine große Rolle. Nun sind sie in der Hochschullehre alltäglich geworden. Videos transportieren Informationen, dienen zur Wissensvermittlung und gestalten Lern- und Lehrszenarien auf eine neue motivierende… Read the rest Weiterlesen

Panopto Upgrade – 7.0.

Der Videoserver RLP glänzt bald mit dem Panopto Upgrade 7.0. Der Videoserver RLP bietet den Lehrenden und Studierenden der Hochschulen in Rheinland-Pfalz eine professionelle Videoplattform, um Videos hochzuladen, zu verwalten und diese dadurch auf einfachem Weg in die Lehre zu… Read the rest Weiterlesen

20 Jahre VCRP

Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz feiert sein 20-jähriges Jubiläum Wir entwickeln und gestalten neue Bildungsformate zu aktuellen Themen der digitalen Hochschullehre. Wir beteiligen uns an der Koordination und Vernetzung von hochschulübergreifenden Projekten und Initiativen im Bereich der digitalen Bildung. Wir bieten… Read the rest Weiterlesen