Tagung ausgebucht – Videos in der Hochschullehre

Videos in der Hochschullehre – einfach gut! Bald ist es soweit! Die Produktion, Bearbeitung und Publikation von Videos und wie diese die Qualität der Hochschullehre steigern können sind am 12.12.17 Thema der Tagung Videos in der Hochschullehre-einfach gut! in Mainz.… Read the rest Weiterlesen

Plätze frei – Webinar am 15. Dezember 2017

Webinar: 10 Tipps für den Einsatz von OpenOLAT Das umfangreiche Learning Management System OpenOLAT bietet vielfältige Möglichkeiten für digitales Lehren und Lernen. Durch zahlreiche Kursbausteine lassen sich die unterschiedlichsten didaktischen Szenarien umsetzen. Eigene Online-Kurse gestalten, Lerninhalte zur Verfügung stellen, Kommunikation… Read the rest Weiterlesen

Einladung – NetMath-Treffen am 20.10.17

Online-Mathematik Netzwerk in Rheinland-Pfalz (NetMath) Das Netzwerk aus Lehrenden der Mathematik engagiert sich für die Förderung des Einsatzes digitaler Medien in der Lehre. Insbesondere an den Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz. Neben einem internen Arbeitsbereich und verschiedenen Austauschtreffen entstehen bei NetMath… Read the rest Weiterlesen

14. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP – Folien jetzt online

Didaktisches Design mit OpenOLAT Das Thema didaktisches Design von OpenOLAT-Kursen stand im Mittelpunkt der diesjährigen 14. LMS-Konferenz der Hochschulen aus RLP, die Ende September an der TU Kaiserslautern stattfand. Herr Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des VCRP, begrüßte die ca. 50… Read the rest Weiterlesen

OLAT – Rallye

Spiel, Spaß und Lerneffekt Wissenserwerb durch Spielen? Ja! Denn beim Spielen haben Lernende die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen wodurch ein selbstgesteuertes Lernen gefördert wird. Motiviert werden die Teilnehmenden dabei beispielsweise durch eine geeignete Story und durch einen didaktisch durchdachten… Read the rest Weiterlesen

14. OpenOLAT LMS-Konferenz

OpenOLAT LMS-Konferenz meets Didaktisches Design Interessen teilen, sich austauschen, neue Ideen gewinnen – das passiert auf der OpenOLAT LMS-Konferenz RLP am 18.09.2017 an der TU Kaiserslautern. Hier treffen sich OpenOLAT Anwender und Autoren außerhalb des virtuellen Learning Management Systems um… Read the rest Weiterlesen

Digitalisierung in der Hochschulbildung

E-Learning meets Bibliothek, Rechenzentrum und Co. Digitalisierung beeinflusst aktuell alle gesellschaftlichen Bereiche sowie die alltäglichen Formen des Zusammenlebens und macht sich daher auch in den Hochschulen bemerkbar. Die unterschiedlichen Bereiche wie Bibliothek, Rechenzentrum, Verwaltung oder Hochschuldidaktik reagieren auf diesen Transformationsprozess… Read the rest Weiterlesen

Online-Kurs (SPOC08)
Online-Assessment

Wie können Studierende virtuell geprüft werden? Tests, Prüfungen und Bewertungen gehören im Rahmen der Hochschule zum Alltag. Für die Durchführung bringt die Digitalisierung Vorteile mit sich. Durch das Online-Assessment werden Aspekte wie die Organisation und Planung von Leistungsüberprüfungen erleichtert und… Read the rest Weiterlesen