Klein aber Fein – die neuen VCRP Learning Nuggets

Individuell und jederzeit verfügbar Es ist Frühling! Draußen sprießen die Blumen und beim Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz wachsen die VCRP Learning Nuggets. Denn seit Kurzem sind die ersten in einem offenen und für jedermann zugänglichen OpenOLAT Kurs integriert. Durch die VCRP… Read the rest Weiterlesen

Selbstlernkurs zum Thema Lernvideos erhält delina-Auszeichnung 2019

Foto/©: Behrendt & Rausch GbR Auszeichnung des Zentrums für audiovisuelle Produktion (ZAP) für Online-Kurs für Lehrende in Rheinland-Pfalz Für seinen Selbstlernkurs „Onlinekurse mit Lernvideos“ hat das das Zentrum für audiovisuelle Produktion (ZAP) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz den Innovationspreis… Read the rest Weiterlesen

Konferenz im Online-Format

OpenOLAT LMS-Konferenz RLP – Dieses Jahr im Online-Format Das war Sie, unsere erste virtuelle OpenOLAT LMS-Konferenz RLP und die erste Online-Konferenz des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz. Am 18. Oktober konnten sich alle Interessierten den ganzen Tag in der Online-Umgebung in OpenOLATRead the rest Weiterlesen

Zum ersten Mal als Online-Konferenz!

Die 15. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP am 18. Oktober 2018 Auf der jährlichen OpenOLAT LMS-Konferenz RLP treffen sich OpenOLAT AnwenderInnen und AutorInnen normalerweise außerhalb des virtuellen Learning Management Systems, um dort Erfahrungen zu teilen, spannenden Vorträgen zu lauschen, zu diskutieren und… Read the rest Weiterlesen

Wir starten in das Frühjahr mit OpenOLAT 12.3

Test-Cockpit für Online-Prüfungen Die OpenOLAT-Instanz des VCRP läuft nun ganz frisch unter der Version 12.3. Diese bringt nicht nur zahlreiche Fehlerbereinigungen mit sich, sondern auch Verbesserungen in einigen Bereichen. So wurden beispielsweise der Fragenpool und das E-Portfolio überarbeitet. Besonders interessant… Read the rest Weiterlesen

14. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP – Folien jetzt online

Didaktisches Design mit OpenOLAT Das Thema didaktisches Design von OpenOLAT-Kursen stand im Mittelpunkt der diesjährigen 14. LMS-Konferenz der Hochschulen aus RLP, die Ende September an der TU Kaiserslautern stattfand. Herr Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des VCRP, begrüßte die ca. 50… Read the rest Weiterlesen

Absenzen­management mit OpenOLAT 12.1

Unsere OpenOLAT-Instanz läuft ab sofort mit Version 12.1 Anwesenheitskontrollen durchführen, Anwesenheiten einsehen und erfassen oder Lektionenblöcke erstellen ist ab sofort in OpenOLAT möglich. Denn eine der größten Neuigkeiten der Version 12.1 ist das Absenzenmanagement. Zudem lassen sich durch den verbesserten… Read the rest Weiterlesen

14. OpenOLAT LMS-Konferenz

OpenOLAT LMS-Konferenz meets Didaktisches Design Interessen teilen, sich austauschen, neue Ideen gewinnen – das passiert auf der OpenOLAT LMS-Konferenz RLP am 18.09.2017 an der TU Kaiserslautern. Hier treffen sich OpenOLAT Anwender und Autoren außerhalb des virtuellen Learning Management Systems um… Read the rest Weiterlesen