Programm online – ViTeach 21

Vom Homeoffice zum Homestudio. Videobasierte Lehre in Zeiten der Pandemie Nur noch wenige Tage, dann startet unsere Online-Konferenz – die „ViTeach 21”. Nach der Begrüßung dürfen Sie sich auf eine spannende Keynote von Prof. Gottschalk freuen. Peter Gottschalk ist leitender… Read the rest Weiterlesen

H5P-Materialien in OpenOlat-Kursen verwenden

H5p ist ein beliebtes Tool für (interaktive) Online-Bildungsmaterialien, darunter interaktive Videos, Quizzes, Präsentationen und Möglichkeiten zu Gamification und Storytelling. H5P-Inhalte konnten auch bisher schon in OpenOlat-Kursen eingesetzt werden – entweder durch Einbetten oder unseren H5P-Creator, der den Inhalt in… Read the rest Weiterlesen

E-Portfolio-Tutorial als freie Bildungsressource (OER) veröffentlicht

E-Portfolios sind äußerst vielfältig. Sie unterstützen persönliche Entwicklungs- und Lernprozesse und machen Kompetenzen sichtbar, die mit klassischen Prüfungsformen, wie beispielsweise Tests und Klausuren, verborgen bleiben. Je nach Ziel, Schwerpunkt und Ausrichtung des Lernvorhabens kommen verschiedene E-Portfolio-Arten in Betracht. Doch das… Read the rest Weiterlesen

OpenOlat-Certibot

Und noch ein kleiner Roboter hat sich in die VCRP-Herzen geschlichen – Certibot! Wie auch unser Themebot ist Certibot eine große Hilfe bei der Arbeit mit OpenOlat. Certibot schafft es ohne großen Aufwand, Teilnahmezertifikate für Ihren Online-Kurs zu erstellen.… Read the rest Weiterlesen

Wir haben die 100.000 geknackt

Seit Mitte Oktober glänzt die OpenOlat-Instanz des VCRP mit über 100.000 Usern. Bereits seit 2010 bietet der VCRP den Hochschulen in Rheinland-Pfalz und allen Verbundpartnern durch den Einsatz des Lernmanagement-Systems OpenOlat eine innovative und facettenreiche Plattform in der Lehre. Über… Read the rest Weiterlesen

And the winner is…

16.OpenOLAT LMS-Konferenz RLP Im letzten Jahr haben wir die LMS-Konferenz zum ersten Mal virtuell durchgeführt. Unser Ziel war dabei, nicht nur über die ganzen Funktionen von OpenOLAT zu reden, sondern OpenOLAT direkt für alle Teilnehmenden erlebbar zu machen. Und da… Read the rest Weiterlesen

Jetzt anmelden und OpenOLAT erleben

Seien Sie dabei, wenn am 23.09.2019 die OpenOLAT-Community zusammentrifft und das Learning Management System zur Konferenz-Umgebung wird. OpenOLAT – A Gallery of good practice. Unter diesem Motto findet die 16. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP als Blended-Konferenz direkt in OpenOLAT und an… Read the rest Weiterlesen

OpenMeetings-Update: Ein Interview mit Peter Dähn

Seit dem 16.04.2019 kann die aktuelle Version von OpenMeetings in OpenOLAT genutzt werden. Unser Admin Peter Dähn erklärt in einem Interview welche Neuerungen das Update mit sich bringt und was die größten Unterschiede zur alten Version des virtuellen Klassenzimmers sind.… Read the rest Weiterlesen