Machen Sie mit!

Deeper Learning-Wie kommt man zu mehr (digitaler) Lehrqualität? Sie haben Erfahrungen mit dem Ansatz „Deeper Learning?” Oder Fragen zu diesem Thema? Dann nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns gemeinsam unseren vierten VCRP Live Channel. Hinterlassen Sie uns… Read the rest Weiterlesen

Lust auf ein Abenteuer?

Gamification in der Hochschullehre Spielen? Das ist doch was für Kinder! Stimmt nicht – auch Erwachsene spielen gerne. Spiele begeistern Menschen in jedem Alter. Warum also nicht damit Lehren und Lernen? Spielen motiviert, regt an und schafft spannende Lernerlebnisse und… Read the rest Weiterlesen

VCRP live Channel am 31.10. – AR & VR

The next big thing for learning? Menschen, die mit großen Brillen ohne Gläser ungewohnte Bewegungen machen? Bestimmt haben Sie das auch schon einmal gesehen! Doch nur für Außenstehende tappen diese Brillenträger*innen im Dunkeln, denn wer schon einmal ein Head-Mounted Display… Read the rest Weiterlesen

Wir haben die 100.000 geknackt

Seit Mitte Oktober glänzt die OpenOlat-Instanz des VCRP mit über 100.000 Usern. Bereits seit 2010 bietet der VCRP den Hochschulen in Rheinland-Pfalz und allen Verbundpartnern durch den Einsatz des Lernmanagement-Systems OpenOlat eine innovative und facettenreiche Plattform in der Lehre. Über… Read the rest Weiterlesen

And the winner is…

16.OpenOLAT LMS-Konferenz RLP Im letzten Jahr haben wir die LMS-Konferenz zum ersten Mal virtuell durchgeführt. Unser Ziel war dabei, nicht nur über die ganzen Funktionen von OpenOLAT zu reden, sondern OpenOLAT direkt für alle Teilnehmenden erlebbar zu machen. Und da… Read the rest Weiterlesen

Jetzt anmelden und OpenOLAT erleben

Seien Sie dabei, wenn am 23.09.2019 die OpenOLAT-Community zusammentrifft und das Learning Management System zur Konferenz-Umgebung wird. OpenOLAT – A Gallery of good practice. Unter diesem Motto findet die 16. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP als Blended-Konferenz direkt in OpenOLAT und an… Read the rest Weiterlesen

Neues Format: VCRP live Channel am 29.08.

Wer kennt es nicht? Die zufälligen Gespräche im Büroalltag zwischen Kolleginnen und Kollegen. Jemand hat eine Frage, eine Meinung oder irgendein Problem, man kommt von einem Thema zum nächsten und schon wird aus dem Büroflur ein Raum für spannende Diskussionen… Read the rest Weiterlesen

Klein aber Fein – die neuen VCRP Learning Nuggets

Individuell und jederzeit verfügbar Es ist Frühling! Draußen sprießen die Blumen und beim Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz wachsen die VCRP Learning Nuggets. Denn seit Kurzem sind die ersten in einem offenen und für jedermann zugänglichen OpenOLAT Kurs integriert. Durch die VCRP… Read the rest Weiterlesen

Videos in der Hochschullehre – theoretisch, praktisch, gut!

Ausgebuchte Veranstaltung mit Teilnehmenden aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden „Es passiert was in dem Feld von Video, Lehre und Wissenschaft!“ mit diesem Satz eröffnete Jeanine Reutemann (Leiden University) ihre Keynote zum Thema „Eine audiovisuelle Sprache – Wissenstransformation… Read the rest Weiterlesen

Selbstlernkurs zum Thema Lernvideos erhält delina-Auszeichnung 2019

Foto/©: Behrendt & Rausch GbR Auszeichnung des Zentrums für audiovisuelle Produktion (ZAP) für Online-Kurs für Lehrende in Rheinland-Pfalz Für seinen Selbstlernkurs „Onlinekurse mit Lernvideos“ hat das das Zentrum für audiovisuelle Produktion (ZAP) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz den Innovationspreis… Read the rest Weiterlesen