25 Jahre VCRP

Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit (MWG): 25 Jahre VCRP

Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz hat gestern (29.01.2025) eine Pressemitteilung zum 25-jährigen Bestehen des VCRP herausgegeben: Zur Pressemitteilung 25 Jahre VCRP: Impulsgeber für die digitale Hochschullehre Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen… Read the rest Weiterlesen
Grußworte zum 25-jährigen Jubiläum des VCRP

Grußworte zum 25-jährigen Jubiläum des VCRP

Seit 25 Jahren begleitet der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) die Hochschulen des Landes auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Was im Jahr 2000 als ambitioniertes Vorhaben begann, hat sich zu einer zentralen Einrichtung für digitale Bildung, Forschung und Vernetzung… Read the rest Weiterlesen
Honorarprofessur

Honorarprofessur für den VCRP-Geschäftsführer

Am 11. Oktober 2024 wurde Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des VCRP, feierlich die Honorarprofessur für Social Competencies im Fachbereich “Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften (ALP)” der Hochschule Kaiserslautern verliehen. Die Übergabe fand am Standort Pirmasens im Rahmen einer Antrittsvorlesung… Read the rest Weiterlesen

5. Tag der digitalen Bildung im Saarland

Bildung in Zeiten des Wandels – digitale Transformation gemeinsam gestalten Der 5. Tag der digitalen Bildung findet am 21. März 2024 als hybrides Format statt und richtet sich an Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Schüler*innen und Erziehungsberechtigte und steht ganz im Zeichen… Read the rest Weiterlesen
Plan-Rollenspiele

Kennen Sie Plan-Rollenspiele?

ONLINE-KURSE MAL ANDERS GESTALTEN Ein Plan-Rollenspiel ist eine virtuelle Makro-Methode für Online-Kurse. Dabei geht es weniger um die Vermittlung von Inhalten, als mehr um die Lösung von konkreten, praktischen Problemen und die kooperative Lösung einer komplexen Herausforderung. Um diese Herausforderung… Read the rest Weiterlesen

20-jähriges Jubiläum e-teaching.org

Das Informationsportal e-teaching.org feiert 20-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitfeiern ein Pressemitteilung: Simone Mbak e-teaching.org Seit 2003 bietet e-teaching.org, das Informationsportal des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen, wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Expertenwissen zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre.… Read the rest Weiterlesen

KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.

Die Online-Veranstaltung “KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.” findet am Dienstag, 14. März 2023 von 10:00–12:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 13. März, 18 Uhr hier möglich.… Read the rest Weiterlesen

Ausbau Microlearning und Nanodegrees

Wissenschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau von Microlearning und digitaler Weiterbildung Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht am zfh Bewilligung für gemeinschaftliches Entwicklungsprojekt Koblenz, 04. März 2022 – Für das gemeinsame Entwicklungsprojekt „Wissenstransfer und Innovationsentwicklung durch Digitale Weiterbildung und Microlearning“ hat Wissenschaftsminister Clemens… Read the rest Weiterlesen