Nele Hirsch über selbstbestimmtes Lernen, Offenheit & digitale Bildung
Wie gelingt gute Bildung in einer Welt im Wandel? In Episode 019 des Podcasts Bytes & Bildung sprechen wir mit Nele Hirsch, Gründerin des eBildungslabors.
Sie teilt mit uns ihre Perspektive auf offene Bildungspraktiken, selbstorganisiertes Lernen, den produktiven Einsatz von KI und warum ihr das Teilen von Wissen so wichtig ist – nicht nur als Haltung, sondern auch als Geschäftsmodell.
Was bedeutet es, Lernprozesse gemeinsam zu gestalten statt Wissen nur weiterzugeben? Und wie kann Bildung durch Offenheit gerechter, kreativer und kollaborativer werden? Hören Sie jetzt in die neue Folge rein!
PODCAST
Interesse an weiteren Folgen?

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir neue Podcastfolgen rund um Themen der Hochschulbildung. Hören Sie gerne einmal rein!